Ich möchte euch heute von etwas erzählen, das mir bei der letzten Tagung, zu der ich alleine fuhr, weil alle Kolleginnen anderweitig zu tun hatten, zum ersten Mal so richtig bewusst geworden ist. Ich dachte erst „Oh, wie schade – allein auf eine Tagung fahren, das wird öde.“ Aber nein, es war alles andere als öde….
Und hier dazu „tatatata“ – meine neueste Erkenntnis – und das, nachdem ich das schon so oft erlebt habe. Aber jetzt habe ich dafür endlich Worte…
Also, es geht um Vertrautheit – was für ein gutes Gefühl! Vertrautheit ist ein Gefühl, dass wir es mit etwas oder jemandem zu tun haben, das oder die wir bereits kennen. Wir fühlen uns im Vertrauten schnell wohl und können uns oft sofort auf mehr Nähe einlassen. Sich vertraut fühlen gibt so ein bisschen einen Vertrauensvorschuss, oder? Eine von vielen guten Eigenschaft von Hebammen ist es doch, sich in sehr kurzer Zeit auf sehr unterschiedliche Menschen einlassen zu können – wir haben sozusagen einen ‚kurzen Draht‘ zu den Menschen, denen wir begegnen. Vertrautheit und Vertrauen herzustellen, ist Teil unserer Kunst und unseres „mit-menschlichen“ Berufes.
Und das betrifft nicht nur die Frauen und Familien, die wir betreuen, oder? Nein, auch die Begegnungen mit Hebammen-Kolleginnen funktionieren oft mit dem ‚kurzen Draht‘ ... Und nun fiel mir auf: Bei Tagungen oder Fortbildungen begegnen mir zuweilen bis dahin völlig fremde Hebammen, mit denen schnell eine sich sehr vertraut anfühlende Atmosphäre entsteht. Wir führen Gespräche, die aus unserer Hebammen-Vertrautheit Vertrauen schöpfen. Eine typische Hebammen-Begegnung halt – ihr werdet das alle kennen.
Auf jeder Tagung oder Fortbildung trifft man bekannte Gesichter, sicher. „Ach, du auch hier? Wie geht’s denn? Wo arbeitest du denn gerade? Welchen Workshop hast du denn belegt?“ So, oder so ähnlich laufen diese Treffen ja meist ab. Aber ganz ehrlich? Die Gewissheit, dass der ‚kurze Draht‘ manchmal gerade zu mir bis dahin unbekannten Hebammen besonders gut funktioniert, steigert meine Vorfreude auf eine Fortbildung oder Tagung, die ich allein besuche. Denn allein bedeutet niemals, dass das eine einsame Veranstaltung sein wird. Nein, es wird auf jeden Fall spannend, welche ‚Hebammen-Begegnung‘ ich dieses Mal erleben werde…..
Ich hoffe, dass auch ihr immer wieder solche Erfahrungen machen könnt – und beim nächsten Mal, wenn es allein auf eine Fortbildung oder Tagung geht, gezielt die Augen aufhaltet nach einer neuen ‚Hebammen-Begegnung‚! Und dann ganz viel Spaß dabei!